Details
Lesung und Diskussion mit Alexander Teske, Annekatrin Mücke und Sevim Dagdelen
Moderation: Thilo Haase
Eine Veranstaltung der Berliner NachDenkSeiten-Gesprächskreise in Kooperation mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
Einlass 17:00 Uhr, Beginn 18:00 Uhr
Alexander Teske ist ein Tagesschau-Insider. Über seine Erfahrungen in der Nachrichtenredaktion der ARD schrieb er ein Buch, das zum Bestseller wurde: "Inside Tagesschau".
Das Buch: https://www.buchkomplizen.de/inside-tagesschau.html
Annekatrin Mücke ist ebenfalls Insiderin des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Zusammen mit Kollegen hat sie das Manifest „Meinungsvielfalt jetzt“ veröffentlicht, das für eine tiefgreifende Reform des ÖRR plädiert.
Das Manifest: https://meinungsvielfalt.jetzt
Sevim Dagdelen stellt die Positionen des BSW zur Zukunft des ÖRR vor. Das BSW unterstützt die Forderungen von "Meinungsvielfalt jetzt". Es will einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der seinen Programmauftrag erfüllt und seine Beitragszahler ernst nimmt und nicht erziehen will.
Thilo Haase ist Koordinator von NachDenkSeiten-Gesprächskreisen in Berlin.
Zunftwirtschaft
Den Veranstaltungsraum stellt uns die Zunftwirtschaft kostenlos zur Verfügung, dafür sind wir dankbar! Bitte bringt etwas Durst mit, damit sich auch der Wirt über unseren Gesprächsabend freut. Wenn ihr essen möchtet und genügend Zeit habt, speist vielleicht in der Gastwirtschaft schon vor dem Beginn des Gesprächsabends. Und bringt vielleicht fürs Bezahlen ein paar kleine Geldscheine oder sogar Münzen mit, damit der Zunftwirtschaft nicht das Wechselgeld ausgeht.
Gespräche und Gedankenaustausch
Die Veranstaltung beginnt im Versammlungsraum um 18:00 Uhr. Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr aber gerne schon früher kommen. Wir treffen uns ab 17:00 Uhr in der Gastwirtschaft. Dort könnt ihr politisch interessierte Menschen kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen (und schon mal euren Sitzplatz im Versammlungsraum reservieren).