Lets Meet
 

100 Jahre Studienstiftung: KI, Innovation und Engagement

Organizer:  Jubiläumsteam der Studienstiftung (jubilaeum@studienstiftung.de)
Thu, May 22, 2025
5:00 pm -  7:30 pm
Hörsaal H5 der Universität Bielefeld
14 participants (max: 123)
Details

Wir laden euch herzlich ein zur zweitägigen Jubiläumsveranstaltung der Studienstiftung des deutschen Volkes in Bielefeld!

Gemeinsam blicken wir auf 100 Jahre Förderung zurück und werfen einen Blick in die Zukunft: Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in Politik, Medizin und Psychologie?

Freut euch auf spannende Vorträge von Prof. Dr. Friederike Eyssel (Psychologie), Julia Eisentraut (NRW-Landtagsabgeordnete) und Prof. Dr.-Ing. Britta Wrede (Medizin).

Zusätzlich erwarten euch am Freitag exklusive Einblicke in aktuelle KI-Forschung bei einer Führung durch das Forschungszentrum für Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC). Erlebt interaktiv aktuelle Robotertechnologien, wie zum Beispiel die “Cooperative Cuisine” – eine Umgebung, in der Mensch und Maschine auf intuitive Weise beim Kochen zusammenarbeiten.

Programm Donnerstag (22.05):

17:00 Uhr:     Begrüßung und Vorstellen des Programms  Grußwort von Referentin Chantal Grede

17:15 Uhr:     Soziale Roboter: Eine psychologische Perspektive (Prof. Dr. Friederike Eyssel)

18:00 Uhr:     Erklärbarkeit von KI („Constructing Explainability“) und Anwendungen im
medizinischen Kontext
(Prof. Dr.-Ing. Britta Wrede)

Anschließend:    Ausklang bei Catering und Infoständen in der Universitätshalle


Datenschutz:

Die Studienstiftung dokumentiert ihre Veranstaltungen regelmäßig durch Fotos, um den Aktivitäten insbesondere ihrer Stipendiat:innen sowie ihrer Ehemaligen ein Gesicht zu verleihen. Wir weisen Sie darauf hin, dass während der Veranstaltung Foto- bzw. Filmaufnahmen von professionellen Dienstleister:innen (z.B. Fotograf:innen) beziehungsweise von Vertreter:innen der Studienstiftung auf Grundlage unseres ‚berechtigten Interesses‘ (Art. 6, Abs. 1, lit. f DSGVO) erstellt werden können. Ggf. nutzen wir diese Aufnahmen unentgeltlich, umfassend, dauerhaft und räumlich unbeschränkt – ohne Nennung Ihres Namens – für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Studienstiftung (z. B. Jahresbericht, Website, Social Media, Newsletter) bzw. geben sie an Dritte weiter (v. a. an Kooperationspartner). Sie können gegen diese Nutzung gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Website unter http://www.studienstiftung.de/datenschutz.



Event Registration
Registration deadline: Thu, May 22, 2025, 1:00 pm
 * = required

Google map could not be loaded