Details
Die artenreichen Wiesen des Ludescherbergs werden jährlich ein bis zweimal gemäht, kaum bis gar nicht gedüngt und beherbergen dadurch eine sehr große Artenviefalt, von seltenen Orchideen bis hin zu prachtvollen Schmetterlingen. In Wiesenbereichen, wo sich Problempflanzen und Gehölze stark ausbreiten, sollen diese zum Erhalt der wertvollen Magerwiesen und deren Artenvielfalt zurückgeschnitten und entfernt werden. Kommt und helft mit!
Mitzubringen: Arbeitskleidung und gutes Schuhwerk. Für Werkzeuge, Handschuhe und eine kleine Verpflegung ist gesorgt!
Für Fragen rund um diesen Vielfaltertag bitte gerne Raphael Hoschek unter raphael.hoschek@naturvielfalt.at oder +43 676 83306 4716 kontaktieren.